Stand: 15. September 2023
RhetorikMeister GmbH
Rhetorikstraße 42
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 123 456 789
E-Mail: [email protected]
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Max Mustermann
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten nur dann personenbezogene Daten, wenn eine Rechtsgrundlage dafür besteht oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Diese umfassen:
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus den vorgenannten Zwecken ergibt.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Es werden Informationen im Cookie abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website und ihre Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen, wie z.B. das Login, nicht bereitgestellt werden. Die Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Statistiken über das Besucherverhalten zu erstellen. Wir können beispielsweise nachvollziehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem wir verfolgen, welche Seiten am häufigsten besucht werden. Die Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie relevanter und interessanter zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen, die Ihnen gezeigt werden, zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Die Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO bei sonstigen Anfragen, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus der Beantwortung Ihrer Anfrage ergibt.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen hierzu angegebenen Daten (in der Regel Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen unseren regelmäßigen Newsletter zuzusenden. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa durch den "Abmelden"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir setzen für den Versand unseres Newsletters das Double-Opt-In-Verfahren ein. Das heißt, dass wir Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newslettern einwilligen. Wir speichern dabei den Anmeldezeitpunkt sowie Ihre IP-Adresse, um den Nachweis über Ihre Anmeldung führen zu können.
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, die Weitergabe ist zur Geltendmachung unserer Rechte oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
In bestimmten Fällen setzen wir jedoch externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Mit diesen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.